Im Fach Technik wird das Thema „technisches Zeichnen“ behandelt. Zum Abschluss des Themas besichtigte die Klasse 7a die Firma Airpool.
Kategorie: Berufsorientierung
Anmeldung an Berufsschulen
Nach den Halbjahreszeugnissen stehen für die Abschlussklassen die Anmeldungen für die Berufsschulen an. Weiterlesen
Stiftungspreis der Niedersachsenmetall
Für die Projekte im Bereich Technik und Naturwissenschaft wurde unser Lehrer Herr Dr. ten Thoren von der Stiftung Niedersachsenmetall ausgezeichnet. Konkret wurden die Projekte „Fahrradwerkstatt“, „Grünes Klassenzimmer“, „Schulhof-AG“ und „Pavillonbau“ von der metallverarbeitenden Industrie Niedersachsen für preiswürdig gehalten.
Betriebsbesichtigung der Grimme Landmaschinenfabrik
Am 15.02.2017 besuchten die 36 Achtklässler und ihre beiden Klassenlehrerinnen die Landmaschinenfabrik Grimme in Damme. Sie ist bekannt durch Kartoffel-, Rüben- und Gemüsetechnik in über 120 Ländern.
Continue reading Betriebsbesichtigung der Grimme Landmaschinenfabrik
Besuch der HLA Lohne
Am 7. November waren unsere Schüler aus Klasse 9 in Lohne. Sie haben dort die Handelslehranstalten besucht und dort viele Informationen über die möglichen Bildungsgänge erhalten.
Klasse 10: Was kostet mein Leben?
Zu Beginn erläutern Hr. Wübker und Hr. Etzler die Funktionsweise der Bürgerstiftung: Dammer Bürger bringen sich für die Allgemeinheit ein, durch Geldspenden, Sach- oder Personalleistung.
Betriebserkundung in der Werbeagentur
Die beiden Klassen 10 haben die Werbeagentur Stuckenberg & Gößling besucht. Das war für uns ein interessantes Terrain, sind wir doch sonst häufiger in Handwerks- und Industriebetrieben unterwegs. Dieses Angebot haben wir uns aus dem Dammer Modell herausgepickt.
Potentialanalyse durch den BNW
Unsere Schüler der siebten Schuljahre stellten sich der Potentialanalyse. An drei Tagen sollten sie ihre Stärken herausfinden, ihre Talente und Interessen erkennen und auf dieser Grundlage ihre eigene Berufsfindung einleiten.
Berufsorientierung in Osnabrück
Die Verkehrsgemeinschaft Osnabrück hat zum Berufsorientierungstag 2016 eingeladen. Dieses kostenlose Angebot haben unsere Schüler der Klassen 9 und 10 sehr gerne wahrgenommen. In Osnabrück bekamen sie die Möglichkeit, in verschiedene Ausbildungsberufe zu schnuppern.